Pro Jahr erkranken alleine in Deutschland ca. 14.000 Menschen an Leukämie oder anderen bösartigen Krankheiten des Immunsystems und des blutbildenden Systems. Für viele der Betroffenen ist die Übertragung von gesunden Stammzellen und der Erhalt von dutzenden Blutspenden die einzige Chance, diese Krankheiten zu besiegen und zu überleben.
So auch für den kleinen Diar, 9 Jahre, aus Ratingen. Er sucht dringend einen passenden Stammzellspender.
Die Westdeutsche SpenderZentrale (WSZE) und der DRK-Blutspendedienst West suchen deshalb in Ratingen gemeinsam nach Lebensrettern:
11.05.2017 15:00 19:30 Uhr Haus am Turm, Angerstr. 11, 40878 Ratingen
18.05.2017 15:00 19:30 Uhr Kath. Pfarrzentrum, Am Löken 69, 40885 Ratingen
19.05.2017 15:30 18:30 Uhr Fußgängerzone, Oberstraße, 40878 Ratingen
Der Fund eines genetischen Zwillings gleicht dem eines Lottogewinns und deshalb ist jede
weitere typisierte Person von enormer Wichtigkeit.
Da Diar und viele andere Patienten vor einer Stammzelltransplantation im Rahmen der Behandlungen regelmäßig eine große Menge an Blutspenden benötigen, besteht die Möglichkeit, mit einer gleichzeitigen Typisierung und Blutspende direkt doppelt zu helfen.
Das Alter für eine Aufnahme in die Datei der WSZE beträgt 17 bis 50 Jahre.
Bei einer Blutspende sind die Altersgrenzen anders. Hier muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Vor der Blutspende sollte ausreichend getrunken und normal gegessen werden. Es wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.